NIAS
NIAS
Als so genannte Non Intentionally Added Substances werden Stoffe bezeichnet, die in Materialien nicht absichtlich eingebracht wurden. Vor allem im Verpackungsbereich gewinnen diese Substanzen in der Fach- und öffentlichen Diskussion immer grössere Bedeutung.
2013 führte die das BAG der Schweiz (Bundesamt für Gesundheit) eine Konferenz in Neuchâtel zu diesem Thema durch. Eingeladen waren in erster Linie die Prüflabore für Verpackungen des Landes. Klar wurde, dass diese Stoffgruppen von den Überwachungsbehörden nicht länger weitgehend ausgeklammert werden würden und dass deren Relevanz zur Verpackungsbewertung steigen wird.
NIAS sind vor allem folgende Arten von Substanzen: Verunreinigungen (impurities), Reaktionsprodukte (reaction products), Verfallsprodukte (degradation products).
Da die Bildung, die Präsenz oder Abwesenheit dieser Stoffe in vielen Fällen schwer oder gar nicht vorausgesagt werden kann, sowie aus Gründen ihrer hohen potentiellen Anzahl, sind sie nicht in den meisten Fällen nicht Gegenstand von Stofflisten wie sie zur Regelung der Konformität im Verpackungsbereich üblich und gültig sind.
Bestellen Sie hier unsere Gratis-Information zur Verpackungsbewertung v.a. für kleine und mittlere Unternehmen oder führen Sie hier einen kostenlosen Online-Check ihres Konformitätssystems durch.
Opt-in