FACET

FACET Das Projekt Flavourings, Additives and food Contact materials Exposure Task (kurz FACET) wurde finanziell von EU und von Industrieverbänden unterstützt. Durch Expositionsbetrachtungen sollte Wege geebnet werden um die Sicherheit von Lebensmittelverpackungen zu verbessern. Ergebnis ist eine umfassende Datenbank, die als Referenz für den Kontakt der europäischen Verbraucher mit Lebensmitteladditiven und Aromastoffen sowie LM-Kontaktmaterialien auf Basis von Verzehrsstudien (intake studies) dienen kann. Das Projekt setzte den massiven Daten-Input durch die betroffenen Industrieverbände im Bereich der Rohmaterialhersteller für Verpackungen und deren Vorprodukte voraus und schloss im Gegensatz zu vorhergehenden Studien (e.g. Exposure Matrix) auch Kaschierkleber und Druckfarben mit ein. Die erarbeitete Datenbank wurde der Öffentlichkeit im Jahr 2013 vorgestellt. Sie soll dazu dienen Belastungen der Verbraucher mit migrierten Substanzen aus Verpackungen besser abschätzen zu können und eine potentielle Gefährdung der Gesundheit festzustellen. Langfristige Perspektive dieses Ansatzes ist Substanzen nicht durch Positivlisten zu qualifizieren, sondern deren Verwendung in Verpackungen und Rohstoffen durch die abgeschätzte (geringe und nicht gefährdende) Exposition der Verbraucher her zu rechtfertigen. Es wurde gleichzeitig darauf hingewiesen, dass auch nach Ablauf der festgesetzten Projektfrist grosser Bedarf für Ergänzungen und Aktualisierungen verbleibt. Bestellen Sie hier unsere Gratis-Information zur Verpackungsbewertung v.a. für kleine und mittlere Unternehmen oder führen Sie hier einen kostenlosen Online-Check ihres Konformitätssystems durch. Opt in